Freie Trauungen

Meinen herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung zu heiraten. Damit eröffnet sich für euch ein Meer an Möglichkeiten und die Freie Trauung ist mein ganz persönlicher Favorit. 

Und das sind meine Gründe, weshalb ich euch eine Freie Trauung empfehle:

1. An erster Stelle steht eure INDIVIDUALITÄT! Ihr könnt wirklich jedes Detail genau so gestalten, wie ihr es mögt, so dass eure Zeremonie zu 100 % euren Wünschen entspricht.

Vom Einzug über die Musikauswahl, (k)ein Ritual, mit 150 Gästen oder zu zweit (was man dann wiederum „Elopement“ nennt). Ob pompös oder ganz schlicht. Mittags 12 Uhr oder abends 20 Uhr. Ob Motto-Trauung oder ganz klassisch. 

Wir können alles so gestalten, wie ihr es haben wollt und es wirklich zu euch passt. Ich bin dabei an eurer Seite und bringe Ideen und Vorschläge ein, mit dem Ziel gemeinsam mit euch eure Traum-Zeremonie zu gestalten.

2. Ihr seid frei in der Wahl eurer LOCATION! Auch hier geht es darum, was eure Herzen höher schlagen lässt.

Wolltet ihr schon immer in Omas Garten unter der großen Weide getraut werden? Oder auf der Lichtung im Wald, wo ihr euch zum ersten Mal geküsst habt? Oder am Meer oder eurem liebsten Urlaubsort oder gleich im Ausland? Oder am liebsten ganz entspannt im eigenen Wohnzimmer? 

Ihr seht – die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. In dem Punkt steht euch förmlich die Welt offen.

3. IHR seid der MITTELPUNKT eurer Freien Trauung. 

Aus meiner Sicht darf eure Geschichte den größten Anteil eurer Zeremonie einnehmen. Da reichen keine 5 Sätze zu euch als Paar, bevor ihr „Ja“ zueinander sagt und das Ganze gelaufen ist (Spoiler: ob ihr überhaupt formell Ja sagen wollt ist euch überlassen und keinesfalls ein Muss!). 

Ich lasse eure Erinnerungen zu eurem gemeinsamen Weg noch einmal aufleuchten. Dazu gehören kleine Anekdoten und eine Prise Humor. Die Zeremonie ist das Herzstück eurer Freien Trauung und dass das gelingt sehe ich als meine Aufgabe als Rednerin an. 

Wenn euch das jetzt neugierig gemacht hat und ihr Lust habt mich kennen zu lernen, dann meldet euch gern über Kontakt bei mir. In einem gemeinsamen (Video-)Telefonat oder Zoom Call merken wir schnell, ob die Chemie zwischen uns passt und ob ich die richtige Traurednerin für euch bin. Denn sind wir mal ehrlich: Sympathie überträgt sich zwischen den Zeilen und an eurem großen Tag darf die Stimmung richtig gut sein und dazu muss auch der Vibe mit den Dienstleistern stimmen. 

Ich freue mich euch kennen zu lernen! 

Wichtig zu wissen: 

Die Freie Trauung ersetzt NICHT den bürokratischen Teil im Standesamt. Das heißt, auch wenn ihr euch für eine Freie Trauung entscheidet, müsst ihr für die rein formelle Eheschließung noch ins Standesamt gehen.

Das Gute daran: wann ihr den Termin im Standesamt einplant, ist euch überlassen. Ihr könnt euch also den „First Look“ – den Moment, wenn das Brautpaar sich zum ersten Mal sieht – für die Freie Trauung einplanen und dann am nächsten Tag (oder wann es für euch passt) auf dem Standesamt rein rechtlich eure Ehe schließen.

Nice to know:

Eine Freie Trauung ist für JEDES PAAR geeignet.

– die erste große Liebe

– Liebe im zweiten, dritten, .. Anlauf

– mit rein zeremoniellem Charakter (manche Paare möchten nicht unbedingt eine rechtlich gültige Eheschließung, wünschen sich aber dennoch eine Zeremonie) 

– als Auffrischung der bestehenden Ehe (eine erneute Zeremonie zu einem Jubiläum, ein neues JA zueinander)

– als sogenanntes Elopement: eine Zeremonie allein für und mit dem Brautpaar 

Das ist der Umfang meiner Leistungen:

Scroll to Top